Der Friseursalon aus Kundensicht. Ein neuer Blick auf Dienstleistungen

Table of contents

Table of contents

Wie schafft man es, dass Kunden gerne wiederkommen? Qualität und Kundenorientierung sind essenziell, aber oft nicht ausreichend. Ein Blick auf den Salon aus Kundensicht hilft dabei, Schwachstellen zu erkennen und das Angebot zu verbessern. Hier sind einige Ansätze, um Ihren Salon attraktiver zu gestalten:


1. Mystery Shopper
Bitten Sie einen Bekannten, sich als Mystery Shopper auszugeben. Ohne sich zu erkennen zu geben, sollte er oder sie eine Dienstleistung in Anspruch nehmen, um Schwachstellen im Prozess – von der Terminbuchung bis zur Bezahlung – aufzudecken.


2. Online-Feedback von der jungen Generation
Lassen Sie einen Teenager aus Ihrem Bekanntenkreis eine Online-Bewertung Ihres Salons durchführen. Sie können Schwächen wie veraltete Informationen auf Google oder eine nicht mobilefreundliche Website aufdecken.


3. Frischer Blick auf den Salon
Betrachten Sie Ihren Salon nach einem Wochenende oder Urlaub mit frischen Augen. Sind die Fenster sauber? Gibt es staubige Stellen, die Kunden während des Haarewaschens sehen könnten?


4. Besuch bei der Konkurrenz
Erleben Sie, wie andere Salons arbeiten. Was hat Ihnen gefallen? Welche Prozesse könnten Sie übernehmen?


5. Online-Bewertungen analysieren
Lesen Sie, was Kunden über Ihren und andere Salons schreiben. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihre Dienstleistungen zu optimieren.


6. Gespräche mit Kunden
Fragen Sie Ihre Kunden, was sie an Ihrem Salon schätzen und was verbessert werden könnte.


7. Einbindung der Mitarbeiter
Ihre Mitarbeiter kennen die Prozesse im Salon gut. Fragen Sie nach ihren Ideen für Verbesserungen.


Zusammenfassung:
Mit Methoden wie Design Thinking, bei denen die Kundenperspektive im Fokus steht, können Sie die Kundenerfahrung verbessern. Die genannten Schritte bieten jedoch schon jetzt eine solide Grundlage.

Laat een reactie achter

Related Posts

Boxed:

Sticky Add To Cart

Font: