Hast du Schwierigkeiten, die richtige Haarbehandlung für deine Kundin im Salon auszuwählen?
Bist du unsicher, welches Produkt du verwenden sollst, wie viel du brauchst, welche Temperatur das Glätteisen haben soll oder wie oft du darüber streichen musst?
Damit sich ein Kunde verstanden fühlt, reicht es nicht aus, ihn einfach nur zu hören – Sie müssen auch zeigen, dass Sie wirklich zuhören und ihn verstehen. In Friseursalons konzentriert sich die Aufmerksamkeit oft auf technische Aufgaben wie das Vorbereiten von Haarfarben oder das Aufräumen des Arbeitsplatzes. Indem Sie sich jedoch voll und ganz auf den Kunden konzentrieren, können Sie Stress reduzieren, die Zufriedenheit steigern und sich als kompetente und empathische Fachkraft präsentieren.
Der Umgang mit Kunden mit geistiger Behinderung im Friseursalon erfordert Geduld, Empathie und Verständnis. Hier sind einige Tipps, um eine angenehme und professionelle Erfahrung zu gewährleisten:
Hörst du gerne Musik während der Arbeit? Möchtest du die Zeit deiner Kunden angenehmer gestalten? Das Abspielen von Musik in einem Friseursalon ist nicht so einfach, wie es scheint.
Eine Haarmaske ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Haarpflege, der Feuchtigkeit spendet, nährt und stärkt. Viele machen jedoch Fehler bei der Anwendung. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Maske richtig verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wie schafft man es, dass Kunden gerne wiederkommen? Qualität und Kundenorientierung sind essenziell, aber oft nicht ausreichend. Ein Blick auf den Salon aus Kundensicht hilft dabei, Schwachstellen zu erkennen und das Angebot zu verbessern. Hier sind einige Ansätze, um Ihren Salon attraktiver zu gestalten:
Dürfen Hunde in den Friseursalon? Gesetzlich gibt es keine Einschränkungen, Haustiere in Friseursalons mitzunehmen, da sie keine Krankheiten wie HIV oder Hepatitis B oder C übertragen. Ob du Kunden mit Hunden erlaubst oder deinen eigenen Hund mit zur Arbeit bringst, liegt ganz bei dir. Hier sind fünf wichtige Punkte, die du berücksichtigen solltest.
Wie viele Berufsgruppen haben auch Friseure mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, die typisch für ihre Arbeit sind. Kontaktallergien gehören zu den häufigsten Beschwerden und können den Spaß an der Arbeit erheblich mindern. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, das Risiko zu minimieren oder Allergien ganz zu vermeiden.
Glänzende, gesunde Locken ziehen garantiert alle Blicke auf sich. Wenn du deinen Look aufpeppen möchtest, könnte eine Dauerwelle genau das Richtige für dich sein. Aber Achtung: Wähle sorgfältig, denn nicht alle Produkte sind haarschonend.
Reicht es aus, nur zu hören, was dein Kunde sagt? Die Antwort ist nein. Aktives Zuhören, also bewusstes und aufmerksames Teilnehmen an einem Gespräch, kann die Kommunikation erheblich verbessern und Vertrauen aufbauen. Ein Kunde, der sich gehört und verstanden fühlt, wird eher zurückkehren und dich als professionellen und aufmerksamen Dienstleister wahrnehmen.







